FESTUNG
Mit dem Bau der Festung und des Kriegshafenkanals begann der Aufbau des ganzen gewaltigen Militärkomplexes im Kriegshafen.
Es wurden Ende des 19.Jahrhunderts viele Festungen und Küstenbefestigungen für die Artillerie gebaut, z. B., die Inselfestung von Sweaborg, Forts an der Küste des Finnischen Meerbusens und Festung in Kronstadt, Festung Osowiez im heutigen Polen, eine Reihe von Befestigungen in Bukowina und Bessarabien an den Grenzen zu Österreich-Ungarn. Zur selben Zeit wurden Peremysl und Bajazet im türkischen Grenzgebiet modernisiert. Liepajas Festung war ihrer Struktur nach der Festung von Port-Artur im Fernen Osten Russlands ähnlich.
Die Festung des Kriegshafens wurde in der Zeit von 1893 bis 1906 erbaut, der Autor dieses Projekts ist der Ingenieur Generalmajor Iwan Macdonald.
Einzelne Teile der Befestigung wurden durch ein Kanalsystem und eine Schmalspureisenbahn verbunden. Für den Liepajaer Marinestützpunkt waren 140 Kriegsschiffe und 30 U-Boote vorgesehen.
Preis
ab 35 EUR von der Gruppe
FÜHRUNGEN DURCH DEN KRIEGSHAFEN UND LIEPĀJA
Wir bieten Touren und Führungen durch den Kriegshafen und Liepāja. Fahrradtouren sind ebenfalls möglich.
Voranmeldung per Telefon +371 26369470 oder E-Mail info@karostascietums.lv
Appartement Lettland
und Ferienwohnungen Nordsee von privat mieten